Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Presse & Service
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt

  Im Hotel Gasthof „Knör“ in Berg fand die Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt statt. Der BRK-Kreisvorsitzende, Willibald Gailler, Bürgermeister Helmut Himmler, und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch Helga Falkensteiner und Alois Sperber sowie Lorenz Schmidt. Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Landrat Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an die Blutspenderinnen und Blutspender überreicht. … Weiterlesen

Rot-Kreuz Kindergarten eröffnet eine Kleinkindgruppe

Im Rot- Kreuz Kindergarten in der Kohlenbrunnermühle eröffnet ab Januar 2019 eine Kleinkindgruppe.

Diese Gruppe kann jeden Montag bis Freitag von 13.45 Uhr bis 17.15 Uhr von Kindern ab 2 Jahren besucht werden.
Falls Sie Interesse an der Gruppe haben, können Sie sich telefonisch unter (09181)466768 oder per Email kiga<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>kvneumarkt.brk.de anmelden. Weiterlesen

Ehrenamtliche Helfer-/innen für die Blutspende in Pyrbaum gesucht

Der BRK-Kreisverband Neumarkt sucht für die Durchführung der Blutspendetermine in Pyrbaum Ehrenamtliche.

Ihre Aufgaben sind die Betreuung und Versorgung der Blutspender, insbesondere die Registrierung, die Verpflegung und die Geschenkeausgabe während den Terminzeiten.

Sollten Sie sich für diese gute Sache engagieren wollen, dann melden Sie sich doch im Roten Kreuz in Neumarkt. Ansprechpartnerin: Stv. KGF Jutta Birkl, Tel. 09181 483-44, Email: birkl<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>kvneumarkt.brk.de.

Termine:

18.02.2019
08.07.2019
30.09.2019

jeweils von 18.00 – 21.00 Uhr in der Grundschule in Pyrbaum

   

Wir sind dankbar…

Weiterlesen

BRK – Aktion „Leben schützen 2018“

Helfen heißt: für Sie handeln – im Zeichen der Menschlichkeit
„Leben schützen“ ist ein erster Grundsatz des Roten Kreuzes. Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und die verantwortlichen ehrenamtlichen Führungskräfte setzen alles daran, dass die Hilfen des Roten Kreuzes zum Wohle der Bevölkerung und derjenigen, die sich in Gefahren- oder Notlage befinden, erfolgen. Vor kurzem wurden viele Haushalte im Landkreis angeschrieben. Das Rote Kreuz bittet mit einer Spende um die Mithilfe der Bevölkerung, damit die Einsatzmöglichkeiten des örtlichen Roten Kreuzes gestärkt werden. Wer keinen… Weiterlesen

BRK-Urgestein Erwin Jung feiert 75. Geburtstag

Der treue Rotkreuzler Erwin Jung aus Parsberg feierte seinen 75. Geburtstag.
Erwin Jung ist seit 1964 ehrenamtliches Rot-Kreuz-Mitglied der Bereitschaft Parsberg und übte während seiner aktiven Zeit auch verschiedenste Führungspositionen sowohl im Ehren- als auch im Hauptamt aus.
Auch nach seinem wohlverdienten Ruhestand ist er noch fest mit dem Roten Kreuz verbunden.

Im Namen aller BRK-Mitarbeiter gratulierte BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann ganz herzlich zum 75. Geburtstag und überbrachte die besten Wünsche, verbunden mit viel Gesundheit in der Zukunft.

Hintergrund: Das Bayerische…
Weiterlesen

Raiffeisenbank Neumarkt spendet drei VRmobile

Im Jahr 2007 wurde vom Gewinnsparverein der Volks- und Raiffeisenbanken die Idee „VR mobil“ ins Leben gerufen. Die Raiffeisenbank Neumarkt beteiligte sich gleich im ersten Jahr an dieser Aktion mit der Spende von zwei VRmobilen. Das sind Kleinwagen oder Transporter mit einer auffälligen Beklebung im Design der Raiffeisenbanken. In den letzten elf Jahren konnten von den Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland 2.654 Fahrzeuge an gemeinnützige Organisationen übergeben werden. Dies entspricht einer Spendensumme von über 29 Millionen Euro. „Also eine echte Erfolgsgeschichte, die wir von Beginn… Weiterlesen

Rabimmel, Rabammel, Rabumm

Jedes Jahr feiert der Rot-Kreuz Kindergarten ein großes Martinsfest. Es ist der Gedenktag für den Heiligen Sankt Martin, der verehrt wird wegen seiner Nächstenliebe und Menschlichkeit.

Bereits am 9. November durften am Vormittag die Kinder im Rot-Kreuz Kindergarten das imposante Martinspferd von Marina Hollweck, Reitstall Höhenberg, bestaunen und das Teilen des Mantels miterleben. Nach Einbruch der Dunkelheit sah man schließlich im Altenhof und in der Kohlenbrunnermühle Kinder, Geschwister, Eltern, Großeltern und Verwandte singend durch die Straßen ziehen.

Nach dem Laternenumzug durfte sich… Weiterlesen

Eröffnung der BRK-Kleiderkammer am 14.11.2018

Das Bayerische Rote Kreuz öffnet im Kreisverband Klägerweg 9 in Neumarkt, in den neu renovierten Räumen die Türen ihrer Kleiderkammer. Kostenfrei wird hier gespendete und gut erhaltene Secondhandware an Menschen, die sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden, abgegeben. Die Kleidersammlung sowie Kleiderausgabestellen gehören zu den traditionellen Aufgaben des BRK. Aktuell kann gebrauchte Kleidung in insgesamt 62 BRK-Kleidercontainern im Landkreis eingeworfen werden. Die Erträge daraus kommen direkt den gemeinnützigen Tätigkeiten des Kreisverbands Neumarkt zu Gute. Ab 14.… Weiterlesen

Neue erfolgreiche Absolventen der Sanitätsgrundausbildung im BRK

Erneut wurde vom Bayerischen Roten Kreuz im Kreisverband Neumarkt eine Sanitätsgrundausbildung durchgeführt. Unter der Ausbildungsleitung von Birgit Ketzler, Laura Meier, Thomas Meier, Bernhard Steinert, Timo Fuchs, Oliver Finsterer, Franz Frei, Christian Käufl und Roland Kuss absolvierten Mitglieder verschiedener Bereitschaften und Wasserwachten ihre Grundausbildung. Mitglieder der Bereitschaft Woffenbach übernahmen an einem Ausbildungstag die Rolle der Verletzten, um realistische Übungen durchführen zu können. Für das leibliche Wohl wurde durch Udo, Melanie und Sabrina Strosik bestens… Weiterlesen

Abschluss des Pflegehelfer/innen-Lehrgangs im BRK-Kreisverband Neumarkt

Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht zweier Pflegehelfer/innen-Lehrgänge der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Hannelore Reindl, haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil des Lehrgangs bestanden. In der vergangenen Woche hatte bereits die Parallelklasse unter der Lehrgangsleitung von Christa Setzer den Kurs beendet. Eva-Maria Fruth, die für die Organisation zuständig ist und als Bindeglied zwischen Schule und den Ausbilderinnen wirkt,… Weiterlesen