Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht zweier Pflegehelfer/innen-Lehrgänge der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Hannelore Reindl, haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil des Lehrgangs bestanden.
In der vergangenen Woche hatte bereits die Parallelklasse unter der Lehrgangsleitung von Christa Setzer den Kurs beendet.
Eva-Maria Fruth, die für die Organisation zuständig ist und als Bindeglied zwischen Schule und den Ausbilderinnen…
Weiterlesen
Beim BRK-Kreisverband Neumarkt haben Timo Sturm und Julian Touma die Ausbildung zum Notfallsanitäter begonnen. Neue Auszubildende in der Ambulanten Pflege ist Nicole Sachse. Zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann nahmen die beiden Notfallsanitäter-Azubis am 10. BRK-Starttag Ausbildung 2019 teil.
BRK-Präsident Theo Zellner begrüßte die angereisten Auszubildenden in Fürth und sprach die Aufgaben sowie das Leitbild und die Grundsätze des Bayerischen Roten Kreuzes an. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war u.a. der Auftritt der Bayerischen Philharmonie.
BRK-Kreisgeschäftsführer…
Weiterlesen
Beim Juravolksfest in Neumarkt konnte sich Frau Christa Eichinger aus Neumarkt bereits unter „Neumarkt“ im BRK-Glückshafen einen schönen Hauptpreis aussuchen.
Fortuna half noch ein zweites Mal: Frau Eichinger wurde aus allen Hauptpreis-Gewinnern ausgelost und konnte als Sonderpreis einen von der Firma Bretschneider gespendeten hochwertigen Bürostuhl in Empfang nehmen.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Firmenchefin Brigitte Bretschneider wünschten bei der Übergabe viel Spaß mit dem neuen Bürostuhl.
Weiterlesen
Wer möchte es nicht, so lange wie möglich zu Hause bleiben?! Kinder und Schwiegerkinder leben oft weit weg oder sind durch Berufstätigkeit nicht immer in der Lage ausreichend Hilfe anzubieten.
Oftmals genügen anfangs einige Stunden an Betreuung, um Pflegebedürftigen und Demenzerkrankten den Verbleib in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Gemeinsam einkaufen, miteinander kochen und in individueller Weise Zeit miteinander zu verbringen.
Demenzbegleiter versuchen den Alltag mit zu gestalten und zu planen und somit dem Betroffenen sein Umfeld zu stabilisieren.
Die Fachstelle des Roten…
Weiterlesen
Die Bereitschaften aus Woffenbach, Postabuer-Heng, Mühlhausen, Deining, Berngau und Berg, die Rettungshundestaffel Parsberg, die First Responder-Gruppe Lauterhofen und der SanZug aus Parsberg waren auf dem Juravolksfest Neumarkt täglich mit bis zu sieben ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Sanitätswache in der kleinen Jurahalle einsatzbereit. Sie wurden vom Glückshafenpersonal im Losstand des Roten Kreuzes unterstützt.
Im Zeitraum vom 09.08. – 19.08.2019 wurden von den Bereitschaftsdiensten insgesamt 128 Erste Hilfe Leistungen vorgenommen.
Insgesamt waren 15 Abtransporte durch…
Weiterlesen
Die Bereitschaften aus Woffenbach, Postbauer-Heng, Mühlhausen, Deining, Berngau und Berg, die Rettungshundestaffel Parsberg, die First Responder-Gruppe Lauterhofen und der SanZug aus Parsberg sind täglich mit bis zu sieben Helferinnen und Helfer in der Sanitätswache der kleinen Jurahalle. Sie werden vom Glückshafenpersonal im Losstand des Roten Kreuzes unterstützt.
Die Statistik vom 09.08. bis 11.08.2019 ergab folgende Zahlen:
50 Erste-Hilfe-Leistungen wurden vorgenommen. Die Mehrzahl der Versorgungen waren Kreislaufbeschwerden, Schnitt- und Schürfwunden. Es waren 9 Abtransporte ins Klinikum…
Weiterlesen
Heute geht's los...! Die BRK-Bereitschaften stellen an den zehn Volksfesttagen wieder den Sanitätswachdienst.
Die ehrenamtlichen Rot-Kreuz Helferinnen und Helfer werden auch heuer wieder die Besucher beim Juravolksfest medizinisch versorgen und bieten bei Verletzungen einen Sanitätsdienst an.
Wie jedes Jahr ist die Rotkreuzwache wieder in der kleinen Jurahalle untergebracht und mit den notwendigen medizinischen Geräten für die Erstversorgung ausgestattet. Direkt mit der Rettungsleitstelle verbunden, kann schnell ärztliche Hilfe und der Rettungsdienst des Roten Kreuzes verständigt werden.
…
Weiterlesen
Das Bayerische Rote Kreuz hat seit November 2018 in der Geschäftsstelle Klägerweg 9 in Neumarkt die Kleiderkammer wieder eröffnet. Kostenfrei wird hier gespendete und gut erhaltene Secondhandware abgegeben.
Unter dem Motto „Schönes aus zweiter Hand“ wird in der Kleiderkammer Secondhandkleidung für Damen, Herren und Kinder, wie auch Accessoires, Schuhe oder Bettwäsche kostenfrei angeboten. Umgekehrt können sich Spenderinnen und Spender freuen, wenn ihre Kleidung auf diese Weise ein zweites Leben erhält.
Eine Spendenabgabe ist nach telefonischer Absprache oder während den Öffnungszeiten der…
Weiterlesen
Wir haben über unseren Sanitätseinsatz beim Neumarkter Altstadtfest Bilanz gezogen:
Auf dem Neumarkter Altstadtfest war unsere Rot-Kreuz-Bereitschaft Woffenbach täglich mit insgesamt 23 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern am Residenzplatz einsatzbereit. Insgesamt wurden 124 Helferstunden geleistet.
Die Statistik vom 14.06.2019 bis 16.06.2019 ergab folgende Zahlen: 29 Erste-Hilfe Leistungen wurden vorgenommen, davon mussten vier Patientin ins Klinikum transportiert werden. Die Mehrzahl der Versorgungen waren Schnittverletzungen, Platzwunden, Herz-Kreislaufbeschwerden, Frakturen sowie…
Weiterlesen