Aufruf des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Neumarkt, zur Frühjahrssammlung vom 11. bis 17. März 2019 unter dem Motto:
„HELFEN NICHT VERGESSEN“
„Helfen nicht vergessen“ ist das Motto der Frühjahrssammlung vom 11.03. – 17.03.2019 für die Arbeit des Roten Kreuzes – man könnte auch sagen: „Die Helfer nicht vergessen“.
Die Ehrenamtlichen im BRK-Kreisverband Neumarkt geben kostbare Freizeit und viel Herzblut für ihren Dienst am Nächsten. Die Helfer sind aber auch auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen, denn die Kosten für die Aus- und Weiterbildung sowie eine zeitgemäße Ausrüstung sind…
Weiterlesen
Beim Jahrespressegespräch im BRK-Kreisverband Neumarkt blickten BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und BRK-Kreisvorsitzender Landrat Willibald Gailler auf ein erfolgreiches Jahr 2018 im Dienste des Menschen zurück:
Im Roten Kreuz Neumarkt arbeiten täglich 269 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand – zum Wohle der Bevölkerung in der Region. Das große Plus sind jedoch die über 4.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die im Bedarfsfall schnell und effizient reagieren können. Bei unseren Mitarbeitern handelt es sich um Menschen, die ihre Freizeit in den Dienst am…
Weiterlesen
Durch die Förderaktion „Noch viel mehr vor“ von Aktion Mensch e.V., kann der Dienst der Offenen Behindertenarbeit des BRK Kreisverbands Neumarkt, ab Februar 2019 inklusive Angebote im künstlerischen Bereich anbieten.
Die Soziallotterie setzt sich mit ihrer Förderung und ihrer Aufklärung für die Umsetzung von Inklusion, das heißt der gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft, ein.
Diesen Ansatz verfolgt auch der Dienst der Offenen Behindertenarbeit des BRK, der sich unter der Leitung von Beate Bindemann für die Schaffung von sozialraumorientierten und niedrigschwelligen…
Weiterlesen
Ich verstehe dich nicht mehr… Die Krankheit des Vergessens!
Die BRK-Fachstelle für Pflege und Demenz bietet ab Dienstag den 19. März 2019 an sieben Abenden in Rot-Kreuz Haus in Neumarkt, Klägerweg 9, mit einem weiteren Seminar betroffenen Angehörigen Hilfestellung an. Das Seminar beginnt jeweils um 19.00 Uhr und findet zweimal pro Woche, Dienstag und Donnerstag, statt.
Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie auch mit völlig…
Weiterlesen
Bei der letzten Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes im Jahr 2018 wurde unter anderem der Wirtschaftsplan 2019 aufgestellt.
Er schließt in Ertrag und Aufwand mit 10.689.399,00 €.
Dies stellt gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung in Höhe von rund 9,8 % dar.
Die Steigerung der Erträge ist vor allem auf die Fahrdienste, den Rettungsdienst und die Ambulante Pflege zurückzuführen.
Die Kostensteigerungen in den operativen Bereichen begründen sich hauptsächlich durch die Erhöhung der Lohnkosten bzw. übliche Sachkostensteigerungen.
Die größten Haushaltspositionen sind der Rettungsdienst mit…
Weiterlesen
Im Brauereigasthof „Winkler“ in Berching fand die Blutspenderehrung für den Raum Berching und Dietfurt statt.
Bürgermeister Ludwig Eisenreich und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch Monika Schwendner, die auch für 50 Blutspenden geehrt wurde und Karl Harrer.
Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch Bürgermeister Ludwig Eisenreich in Vertretung von Landrat Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an die Blutspenderinnen und…
Weiterlesen
Es ist nicht nur zu einer guten Tradition geworden, dass DEHN für wohltätige Zwecke spendet, sondern soziale Verantwortung zu übernehmen, ist für das Unternehmen wichtiger denn je und dabei zugleich auch Erfolgsfaktor und Motivation. Familienunternehmen sind Stabilisatoren der Wirtschaft. Sie stellen ihre Innovationskraft kontinuierlich unter Beweis, sie sind nah am Kunden und serviceorientiert. Dazu sind Eigenverantwortung und die Wertschätzung eines jeden Mitarbeiters enorm wichtig.
Das Rote Kreuz freut sich sehr über die Spende von 1.000,00 €. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann…
Weiterlesen
BRK-Präsident Theo Zellner und der Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, Leonhard Stärk, ehrten im Kloster Scheyern
die Krankenschwester Anna Guttenberger und die Krankenschwester Maria Mirbeth
für 25 Jahre hauptamtliche Tätigkeit als Pflegefachkräfte beim BRK Kreisverband Neumarkt.
Fr. Anna Guttenberger hat in der ambulanten Pflege am 01.11.1993 begonnen. Sie ist eine sehr kompetente und zuverlässige Krankenschwester im Team Hohenfels, die sehr beliebt ist.
Fr. Maria Mirbeth trat am 01.05.1993 als Pflegefachkraft ihren Dienst Parsberg an. Für ihre zuverlässige und…
Weiterlesen
Im Hotel & Gasthof „Zur Post“ in Velburg fand die Blutspenderehrung für den Raum Breitenbrunn, Parsberg, Seubersdorf und Velburg statt.
Der BRK-Kreisvorsitzende, Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch Christine Vögele, Ulrike Walter und Sascha Heyn.
Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Landrat Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an die Blutspenderinnen und Blutspender …
Weiterlesen