Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Presse & Service
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Vorweihnachtlicher Besuch der Politikprominenz

Die über die Feiertage diensthabenden Bereiche des Roten Kreuzes, der Rettungsdienst, die Ambulante Pflege mit Essen auf Rädern/Hausnotruf sowie der Betreute Fahrdienst haben wie jedes Jahr hohen Besuch bekommen.

Landrat Willibald Gailler, Oberbürgermeister Thomas Thumann, Staatsminister MdL Albert Füracker, MdB Susanne Hierl und MdB Nils Gründer überbrachten die besten Wünsche und bedankten sich bei den Mitarbeitern für die geleisteten Dienste. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann bedankte sich für das gute Miteinander im Landkreis Neumarkt und wünschte ebenfalls allen ein frohes…

Weiterlesen

Vorstandssitzung im Herbst 2022

Bei der letzten Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes im Jahr 2022 wurde unter anderem der Wirtschaftsplan 2023 aufgestellt.
Er schließt in Ertrag und Aufwand mit 12.952.401 €. Dies stellt gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung in Höhe von rund 6,7 % dar.

Die Steigerung der Erträge ist vor allem auf die Fahrdienste, den Rettungsdienst und die Ambulante Pflege zurückzuführen.
Die Kostensteigerungen in den operativen Bereichen begründen sich hauptsächlich durch die Erhöhung der Lohnkosten bzw. übliche Sachkostensteigerungen.

Die größten Haushaltspositionen sind der Rettungsdienst mit…

Weiterlesen

BRK – Aktion „Leben schützen 2022" - #wirhelfenbayern - Helfen Sie uns!

„Leben schützen“ ist ein erster Grundsatz des Roten Kreuzes. Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und die verantwortlichen ehrenamtlichen Führungskräfte setzen alles daran, dass die Hilfen des Roten Kreuzes zum Wohle der Bevölkerung und derjenigen, die sich in Gefahren- oder Notlage befinden, erfolgen.

Vor kurzem wurden viele Haushalte im Landkreis angeschrieben. Das Rote Kreuz bittet mit einer Spende um die Mithilfe der Bevölkerung, damit die Einsatzmöglichkeiten des örtlichen Roten Kreuzes gestärkt werden.

Herzlich bedanken möchten wir uns für die bereits eingegangenen Spenden! Wer keinen…

Weiterlesen

BRK – Aktion „Leben schützen 2022“

#wirhelfenbayern - Helfen Sie uns!

Wie jedes Jahr zum Jahresende führt das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt die Aktion „Leben schützen“ durch. Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Motto #wirhelfenbayern - Helfen Sie uns!. Zweck dieser Aktion ist es unter anderem, die Bevölkerung über die ständig wachsenden Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam zu machen.
Nahezu jeder hat im Laufe seines Lebens einmal Kontakt zum Roten Kreuz und nimmt seine Leistungen für sich selbst oder seine Familie in Anspruch. Das Rote Kreuz ist das Symbol für den selbstlosen Einsatz von Menschen für Menschen. Ob bei…

Weiterlesen

Jedes Jahr ein Highlight – Die gemeinsame Apfelernte im Rot-Kreuz Kindergarten

Auch dieses Jahr war es wieder soweit, die Kinder des Rot-Kreuz Kindergartens und ihre Familien, machten sich auf den Weg zur gemeinsamen Apfelernte am Ludwig-Donau-Main-Kanal in Neumarkt.

Hier stehen unzählige Apfelbäume die von der Flussmeisterei Neumarkt gepflegt, kontrolliert und zur Ernte freigegeben werden.

Kindergartenleitung Birgit Gärtner hat auch dieses Jahr, die immer wiederkehrende Tradition gemeinsam mit der Flussmeisterei Neumarkt organisiert und somit allen einen schönen Nachmittag beschert.

Außerdem konnten wir uns dieses Jahr noch über eine großzügige Spende der Familie…

Weiterlesen

Ein starkes Team für Wohlergehen und Gesundheit

Zusammenarbeit des Umweltbildungs- und Regionalentwicklungszentrums HAUS AM HABSBRG mit dem BRK Kreisverband Neumarkt

„Gesundheit und Wohlergehen“ ist nicht nur eines der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs, Sustainable Development Goals) welche die Vereinten Nationen 2015 als gemeinsamen weltweiten Fahrplan für die Zukunft verabschiedet haben, sondern auch Themenschwerpunkt unseres Jahresprogramms 2022 im HAUS AM HABSBERG. „Wir freuen uns daher ganz besonders, dass wir den BRK Kreisverband Neumarkt als Partner für gemeinsame Veranstaltungen gewinnen konnten“, betont Werner Thumann, der Leiter des…

Weiterlesen

Abschluss des Pflegehelfer:innen-Lehrgangs im BRK Kreisverband Neumarkt

Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand der Abschluss zweier Pflegehelfer/innen-Lehrgänge mit insgesamt 30 Stunden in Theorie und Praxis statt. Insgesamt haben 52 Schüler-/ innen der 11. Jahrgangsstufe Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt sowie eine Mitarbeiterin des Alten- und Seniorenheims St. Alfons am Kurs teilgenommen.

Roswitha Meier, die als Bindeglied zwischen Schule und den Ausbilderinnen wirkt, gratulierte zusammen mit den Vertretern der Schulleitung und der Leiterin der Sozialen Dienste, Rosemarie Schmidt, herzlichst. Besonderer Dank gilt den…

Weiterlesen

Gedächtnis Fitness dienstags von 15.00 – 16.30 Uhr

Das Training in der Gruppe hat zum Ziel, kognitive Fähigkeiten zu fördern und zu erhalten. Zudem machen die Übungen im Spiel und in der Gemeinschaft doppelt Freude.
Zielgruppe sind Senioren, Menschen mit leichter kognitiver Einschränkung (Demenz, Parkinson) oder mit Pflegegrad/ Behinderung. Das BRK bietet zur besseren Erreichbarkeit einen Fahrdienst an.

Teilnahmegebühr: 12,50/ Treffen

Bei Vorliegen eines Pflegegrades können Sie sich die Kosten über den Entlastungsbetrag oder Verhinderungspflege bei der Pflegekasse erstatten lassen.

Anmeldung: BRK-Fachberatungsstelle für Pflege und Demenz,…

Weiterlesen

Spendenlauf der Mittelschule West in Neumarkt

Am Dienstag, den 19. Juli, war es so weit: An der Mittelschule West in Neumarkt fand ein Spendenlauf zugunsten des Bayerischen Roten Kreuzes statt. Dieser wurde von der Klasse M8 in Eigenregie organisiert. Die Idee entstand im Rahmen des „FREI DAY“. Hier arbeiten die Schülerinnen und Schüler an einem Tag in der Woche selbstwirksam und handlungsorientiert an Projekten, die die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNESCO verfolgen. Seit dem Schuljahr 2021/2022 ist die Mittelschule West aktives Mitglied im Netzwerk „Schule im Aufbruch“, in dessen Rahmen auch der „FREI DAY“ stattfindet.

Die Klasse M8…

Weiterlesen

Informationsstand zur bay. Demenzwoche am Rathausplatz in Neumarkt

Im Rahmen der bay. Demenzwoche haben am Rathausplatz in Zusammenarbeit mit dem LfP Oberpfalz lokale Ansprechpartner von den Fachstellen für pflegende Angehörige vom Bayerischen Roten Kreuz und Caritas sowie das Landratsamt und Regina auf die Aktionswoche aufmerksam gemacht. Es wurden Fragen rund um die Pflege, das Krankheitsbild und um den Verlauf beantwortet sowie auf Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote vor Ort aufmerksam gemacht.

Weiterlesen